Volkswagen T2, original Westfalia Wohnmobil, 1972
- Original-Polsterung und -Interieur
- Dachträger + zusätzliches oberes Bett
- Dachträger
- Viel praktischer Stauraum
Der Volkswagen Typ 2. ist vor allem als Transporter bekannt. Der erste Transporter lief im März 1950 vom Band, und in 40 Jahren wurden über 5 Millionen "VW-Kastenwagen" produziert.
Westfalia unterzeichnete einen Vertrag mit Volkswagen und stellte 1951 sein erstes VW-Wohnmobil vor. Von Anfang an erfreute sich diese neue Form des Campings großer Beliebtheit und die Qualität von Westfalia wurde allgemein gelobt und geschätzt.
Die erste Serie (T1) war mit dem so genannten Split-Window ausgestattet. 1968 wurde die T1-Serie durch den T2 ersetzt, der eine Panorama-Windschutzscheibe erhielt, aber ansonsten blieb die Grundform der Karosserie bis auf eine geänderte Frontpartie nahezu identisch. Dieses Modell wurde "die Bucht" genannt und 1973 durch "die späte Bucht" abgelöst.
Das oben erwähnte Westfalia-Wohnmobil befindet sich in einem guten Zustand und ist rundum neu lackiert in der Original-Kombination Beige/Weiß. Nette Details sind die weißen Stoßstangen, das weiße Ansauggitter und das weiße VW-Logo.
Westfalia baute dieses Wohnmobil Ende 1972 als eines der ersten nach den Vorgaben des "späten Bay" (Produktionsnummer: Serie 3. 00031).
Eine weitere Besonderheit ist die Konstruktion mit einem Hubdach, das nicht nur Kopffreiheit, sondern auch Platz für ein Zusatzbett im Dach schafft, das zwar klappbar, aber sehr praktisch ist. Für die damalige Zeit war der Westfalia reichhaltig ausgestattet mit einem 2-Flammen-Gasherd, Edelstahlspüle mit Wasserhahn, Kühlschrank, Hängeschrank mit Spiegeltür, Deckenschränken, viel Stauraum unter den Bänken, Klapptisch.
Die Innenausstattung ist noch im Originalzustand mit den gleichen Stoffbezügen, passenden Vorhängen und dem Vinylbodenbelag und weist kaum Gebrauchsspuren auf. Und das alles verkörpert die klassische Atmosphäre der 1960er/70er Jahre.
Für zusätzliches Gepäck bei längeren Fahrten hat das Wohnmobil einen Gepäckträger auf dem Dach.
In der Fahrerkabine haben die Sitze noch die unbeschädigten originalen beigen Vinylbezüge, alles original und sauber. Im Handschuhfach ist das JVC-Radio durch die Klappe vor Blicken geschützt.
Das Auto wurde 1972 erstmals zugelassen und 2018 in die Niederlande importiert und zugelassen. Der VW hat eine Zeitschaltuhr am Motor, die eine Weile weiterläuft, wenn man ihn ausschaltet. Dies ist für zusätzliche Kühlung und schont den Motor. Ursprünglich in Frankreich ausgeliefert
Das Auto fährt und schaltet reibungslos und ist mit gut profilierten Reifen (185R 14C) ausgestattet. Der abgelesene 5-stellige Kilometerstand beträgt 07489 (plausibel 107.489 km gefahren), der TÜV-Bericht liegt vor und ist bis 13. Juni 2023 gültig.
Ein wunderschönes Westfalia VW Wohnmobil mit Hubdach, Gepäckträger, neuer Lackierung und dessen solide originale Innenausstattung noch völlig intakt ist.
Wir können auch Exportdokumente und den Transport für Sie organisieren. Wir handeln seit Jahren mit Oldtimern, Klassikern und modernen Sportwagen und verkaufen diese in den Niederlanden, Europa und dem Rest der Welt. Wir bieten Ihnen eine wunderbare Auswahl an Sammlerautos, an denen Sie jahrelang Freude haben werden. Diese finden Sie online unter www.carrosso.com oder bei einem Besuch in unserem Ausstellungsraum in Oldemarkt, eine Autostunde von Amsterdam entfernt. Wir haben eine große Auswahl an klassischen Sportwagen. Sollten Sie sich für die spezifischen Details eines bestimmten Fahrzeugs interessieren, rufen Sie uns einfach an. Wir sind offen für Verhandlungen, wir können Fahrzeuge einlagern und wir haben einen effektiven und zuverlässigen Weg, um Ihre Fahrzeuge durch unser Ankaufs- oder Konsignationsverkaufsprogramm zu verkaufen. Wenn Sie also einen (klassischen) Sportwagen zu verkaufen haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.