MG B 1.8 Roadster
- Klassische britische Farbkombination von British Racing Green & Beige
- Reichlich dokumentiert
- In den letzten 15 Jahren fast 15.000 € für Wartung ausgegeben
- Chrom-Drahträder
Der MGB kam als zweitüriger Sportwagen auf den Markt, der von 1962 bis 1980 von der British Motor Corporation (BMC), der späteren Austin-Morris-Sparte von British Leyland, als Vierzylinder-Sportwagen mit Stoffverdeck produziert wurde. Später kamen Varianten wie das dreitürige 2+2-Coupé MGB GT (1965-1980), der Sechszylinder-Sportwagen und das Coupé MGC (1967-1969) sowie das 2+2-Coupé mit acht Zylindern, der MGB GT V8 (1973-76), auf den Markt. Der MGB, der 1962 den MGA ablöste, und seine Varianten wurden bis 1980 produziert. Die Verkaufszahlen von MGB, MGC und MGB GT V8 beliefen sich auf insgesamt 523.836 Fahrzeuge. Die Entwicklung des MGB begann bereits 1958 mit dem Prototyp, der unter dem Codenamen Abingdon (MG EX205) bekannt war. Von der Struktur her war das Auto 1962 ein fortschrittliches, modernes Design.
Dieser schöne MG B 1.8 Roadster ist in einem tadellosen Zustand. Mit einer sehr begehrten und ikonischen Lackierung von British Racing Green zusammen mit dem hellbraunen Interieur, vervollständigt dies den MG. Dies ist eine sehr saubere in der Vergangenheit 'Body Off' restauriert MG B, die immer ordentlich gewartet und gepflegt wurde. Die Lackierung ist immer noch in gutem Zustand. Das gilt auch für die beige Innenausstattung und die klassischen Chrom-Drahträder. Der MG ist im Besitz der folgenden Gegenstände:
- Eine Kofferraumablage
- Chromdrahträder
- Lenkrad aus Holz
- Windschutzscheibe
- Ersatzrad
- Original-Werkzeugsatz
Im Laufe der Jahre wurden in den letzten Jahren ca. 15.000 € für die Wartung ausgegeben. Neben den zahlreichen Rechnungen sind auch mehrere Wertgutachten vorhanden, in denen der MG B immer sehr ordentlich begutachtet wurde.
Ein gepflegter und klassischer MG B Roadster, in dem noch viel Abenteuer steckt!