BMW Z1 aus Erstbesitz mit nur 19.000 KM!
- Erster Besitzer
- Original holländische Lieferung
- Nur 19.000 KM!
- Kürzlich durchgeführte größere Wartungsarbeiten (über €6.500), einschließlich Zahnriemensatz inkl. Wasserpumpe ersetzt
- Serviceheft ausgefüllt
- Neue Reifen
- Neuer TÜV
Ursprünglich wurde dieser Z1 1991 vom BMW-Händler Severs in Woerden neu an seinen ersten und einzigen Besitzer ausgeliefert. In mehr als 32 Jahren hat der Wagen nur 19.000 KM zurückgelegt, die Serviceintervalle und Kilometerstände wurden im Serviceheft festgehalten.
Insgesamt wurden in den Niederlanden nur 96 Exemplare des Z1 ausgeliefert, davon 40 in der roten Farbe "Toprot". Die Farbkombination ist sehr geschmackvoll und bildet einen sehr schönen Kontrast zum Lederinterieur.
Die Karosserie ist dicht, was teilweise auf die extrem niedrige Laufleistung zurückzuführen ist. Die Türen, Schweller, Kotflügel, die Motorhaube und der Kofferraumdeckel haben korrekte Passungen und sind in sehr gutem Zustand. Das schwarze Cabrioverdeck ist immer noch wie neu. Vor kurzem wurde der Z1 einem umfangreichen Service unterzogen, bei dem unter anderem der Verteilersatz, die Wasserpumpe, die Zündkerzen, das Motoröl, die Filter und die Querlenkergummis ausgetauscht wurden. Das Ergebnis ist, dass das Auto wunderbar fährt.
Wenn Sie ein BMW-Enthusiast sind und einen originalen Z1 mit außergewöhnlich niedrigem Kilometerstand und vom ersten Besitzer suchen, ist dies Ihre Chance!
Nachfolgend finden Sie allgemeine Informationen über den BMW Z1
Der BMW Z1 wurde 1986 von Harm Lagaay entworfen. Von dem 1987 vorgestellten Auto wurden zwischen 1989 und 1991 genau 8.000 Stück produziert. Mehr als 75 % davon wurden in seinem Heimatmarkt Deutschland verkauft. Das auffälligste Merkmal dieses Wagens waren die Türen, die in der Karosserie versenkt werden konnten. Die Karosserie bestand vollständig aus thermoplastischem Kunststoff, der von General Electric zu Karosserieteilen geformt wurde. Der Wagen war auch das erste Auto der Welt, das bei Kurvenfahrten mit Standardreifen 1 g erreichen konnte, was teilweise auf die Motorhaube mit umgekehrtem Flügelprofil und den quer verlaufenden Auspuff zurückzuführen war, der ebenfalls ein umgekehrtes Flügelprofil aufwies.
Für den Antrieb sorgte ein 2,5-Liter-6-Zylinder. Er leistete 171 PS bei 5.800 U/min und 218 Nm Drehmoment. Der Wagen verfügte über ein Fünfgang-Schaltgetriebe und konnte 225 km/h erreichen. Den Sprint von 0 auf 100 km/h absolvierte er in 7,8 Sekunden.
Ursprünglich sollten nur 4.000 Z1 produziert werden, aber als die Autos bei den Händlern eintrafen, lagen bereits mehr als 5.000 Bestellungen vor, und es wurde beschlossen, die Produktion auf 8.000 Einheiten zu verdoppeln.